In Deutschland beziehen monatlich etwa fünf Millionen Menschen Leistungen aus der Pflegeversicherung, die nach Pflegegraden von 1 bis 5 variiert. Ein Pflegegrad bestimmt, welche Leistungen und Subventionen eine pflegebedürftige Person erhält, basierend auf deren Grad der Selbstständigkeit. Je höher der Pflegegrad, desto intensiver die Unterstützung, wobei die Leistungen von Pflegegeld über Pflegesachleistungen bis hin zu Zuschüssen für Tages- und Nachtpflege reichen. Zukünftige Änderungen der Pflegeversicherung könnten die Finanzierung der Kurzzeit- und Verhinderungspflege ab 2025 noch weiter erleichtern.

Verstehen Sie Ihre Rechte: Die Leistungslandschaft der Pflegegrade 1-5

In Deutschland beziehen monatlich etwa fünf Millionen Menschen Leistungen aus der Pflegeversicherung, die nach Pflegegraden…

Media4Care hat 4,61 von 5 Sternen von 85 Bewertungen vom Verband Pflegehilfe | Media4Care Media4Care: Mehr Lebensfreude für Senioren