Die Biografiearbeit von Media4Care
Mit unserem Angebot in der Biografiearbeit erhalten Sie ganz unterschiedliche Möglichkeiten, um sich intensiver mit der Lebensgeschichte der Senioren zu beschäftigen. Sie können gemeinsam in Erinnerungen schwelgen und Fragen, Lieder, Bilder, Spiele und mehr entdecken, die sich mit der eigenen Biografie befassen.
In den Erinnerungskarten finden Sie gesammelte Bilder aus unterschiedlichen und für die Lebensgeschichte wichtigen Bereichen, wie Kindheit, Beruf oder Freizeit. Neben diesen Bildern finden Sie Impulsfragen, die zum Erzählen anregen und selbstverständlich durch weitere Fragen ergänzt werden können. Alle Inhalte können so gewählt werden, wie es der Senior gerade braucht.
Die biografischen Fragen dienen Ihnen zur Orientierung und Stütze. Natürlich ist nichts schöner als ein Gespräch, das sich einfach von selbst entwickelt. Manchmal braucht es aber ein wenig Unterstützung, die wir Ihnen zusammengestellt haben.
Musik ist häufig mit ganz besonderen Erinnerungen verknüpft. An das erste Konzert, den ersten Kuss, das Lieblingslied des Partners oder das Lied, das Oma immer in der Küche gesummt hat. In der Musikbox finden Sie eine Sammlung an Youtube-Links der beliebtesten Hits aus den Jahren 1930-1980. Auch Bilder von bekannten Sängern mit wichtigen Informationen und weitere Lieder zum Mitsingen werden Sie in der Musikbox finden.
Im Laufe der Zeit haben sich viele Gegenstände im Aussehen verändert oder sie wurden durch andere Gegenstände ersetzt. Stöbern Sie in unserem Bilderkoffer gemeinsam nach Altbekanntem. Zu jedem der Bilder gibt es spannende Informationen, die sicherlich viele weitere Geschichten zum Vorschein bringen.
Gemeinsam Spaß haben und gleichzeitig eine Reise in die Vergangenheit unternehmen. Das alles können Sie in unserer Spielesammlung erleben. Hier finden Sie diverse Spiele, die auf die Biografischen Themen aufbauen. Poesiesprüche ergänzen oder Geräusche von früher erkennen. Es gibt ein breitgefächertes Angebot.
Ich finde es schön, dass ich auf dem Tablet für jeden meiner Bewohner etwas Passendes finden kann, je nach seinen Vorlieben und Erfahrungen. Ich kann kurze Reisevideos oder Bilder aus verschiedenen Jahrzehnten anschauen, um Erinnerungen hervorzurufen, oder alte Volkslieder anhören.
Regelmäßig schauen wir uns auch alte Bilder und abfotografierte Postkarten an, die ich auf der verknüpften SD Karte gespeichert habe. Es ist immer wieder toll mitzuerleben, wie die Bewohner aufblühen und überlegen „Wo ist das, wer hat da gewohnt oder was befand sich mal in diesem Gebäude?“ und dann kommen auch Erinnerungen, wer wo mal geheiratet oder eine Betriebsfeier hatte.
Sabine Jänichen
Ergotherapeutin mit jahrelanger Erfahrung in der Betreuung von Senior*innen mit und ohne Einschränkungen.
–> Unsere Ideensammlung in der Biografiearbeit gibt ihnen viele Gesprächsanregungen, die auch im gesamten Alltag genutzt werden können. Zeigen Sie Interesse, greifen Sie Äußerungen auf und haken Sie nach. Überlegen Sie sich auch, in welchen Bereichen Sie mehr erfahren möchten.
–> Bei der Biografiearbeit gibt es ein paar Grundregeln, die zu einem entspannten und angenehmen Gespräch führen: Der Senior gibt das Tempo vor, Positive Emotionen stehen im Vordergrund, Schweigen ist auch erlaubt, die Person darf auf Fragen auch mal nicht antworten, wenn sie gerade nichts erzählen möchte, Zeigen Sie aufrichtiges Interesse. Wenn Sie diese Grundregeln einhalten, kann nichts mehr schief gehen.Für die Biografiearbeit eignen sich alle Gegenstände und Medien, die genau solche Erinnerungen wecken können. Das können Bilder, Musik, Gerüche und Geschmäcker, aber auch alte Gegenstände oder Kleidung sein.
Vor allem Menschen mit einer Demenz fühlen sich in der Gegenwart häufig unsicher. Es passieren zu viele Dinge, es kann sich nicht alles gemerkt werden und die Eigenständige Regelung von diversen Angelegenheiten lässt nach. In der Vergangenheit fühlen sie sich sicher. Deshalb ist die Biografie ein ganz wesentlicher Teil der Betreuung mit Senioren – vor allem mit demenziell veränderten Senioren. Die eigene Persönlichkeit wird gestärkt, vor allem positive Emotionen und Erinnerungen werden durch die Biografiearbeit geweckt.
Über den passwortgeschützten Angehörigenbereich entscheiden Sie, welche Inhalte gezeigt werden und welche Übungen ihr gemeinsam macht. Wir haben alle Beschäftigungsangeboet nach Themen sortiert, damit sie bestimmte Themen gezielt umgehen können und nur bei den Spielen, Fragen, Fotos und mehr bleiben, die schöne Erinnerungen wecken.
Allgemeines
Hilfe-Center
Über uns
Kontakt
Blog
Adresse für Retouren
Media4Care GmbH
c/o Miomente GmbH
Rupprechtstr. 25
80636 München